Logo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schaffenburg
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MaesterK (Diskussion | Beiträge)
schriftart hochgeladen
MaesterK (Diskussion | Beiträge)
farbiges logo geaddet
Zeile 6: Zeile 6:
* [[:File:schaffenburg_wappen135.png|Banner 135x135 (für Wiki)]]
* [[:File:schaffenburg_wappen135.png|Banner 135x135 (für Wiki)]]
* [[:File:schaffenburg_wappen-01.svg|Wappen svg-Vektorgrafik - ohne "2"!]]
* [[:File:schaffenburg_wappen-01.svg|Wappen svg-Vektorgrafik - ohne "2"!]]
= Logo farbig (Briefkopf) =
[[File:schaffenburg_briefkopf.png]]
* [[:File:schaffenburg_briefkopf.png|Logo farbig png]]
* [[:File:schaffenburg_briefkopf.svg|Logo farbig svg]]
* [[:File:schaffenburg_briefkopf.pdf|Logo farbig pdf]]
= "Banner" =
= "Banner" =
[[File:schaffenburg_banner200.png]]
[[File:schaffenburg_banner200.png]]

Version vom 1. Oktober 2015, 10:59 Uhr

Wappen

Download

Logo farbig (Briefkopf)


"Banner"

Download

Assets

Entwürfe

Hier bitte Ideen (auch in Textform), Skizzen usw für ein Schaffenburg-Logo posten

Erste Entwürfe Karsten
Zweite Entwurfsreihe Karsten
Detail Ausarbeitung Entwurf V Karsten ("Kreiswappen")
Aschaffenburger Kreiswappen (quelle: wikipedia)
Teslaspule in C&C: Red Alert

Wellenform: Damals, zu Zeiten des Analogfernsehens, gab es ein Signal das tatsächlich Sandcastle-Impuls genannt wurde. Das würde doch prima zu Aschaffenburg passen. Ich habe den gerade Wortreich beschrieben, aber es ist die Signalform incl. des Synchronimpulses und dem drumherum, die Treppe hier ist eine Helligkeits-Treppe als Inhalt der Videozeile, von hell nach dunkel. Der Burst sind in Wahrheit ein paar Sinus-Schwingungen um den Schwarzpegel herum und nicht so eckig, das ist der Farbhilfsträger.

Hier ist er zu sehen