Projekte:Plexie-Leuchtie
Plexi-Leuchtie
Status: beta | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | Kratz und Leucht! |
Ansprechpartner | Hendi |
Version | 0.0 |
Inhaltsverzeichnis
Status
Idee, angeregt durch Moni vom Jukuz
Autor
Beschreibung
Bastelprojekt für Jukuz: Der Plexie-Leuchtie ist ein Sockel für Plexiglas-Scheibchen, in die Bilder eingraviert/gekratzt/geschabt sind. Im Sockel soll eine LED untergebracht werden die das Plexiglas indirekt anleuchtet und damit die Kratzspuren illuminiert die das Licht dann zum Beobachter streuen, vgl. LISA-Kunststoff. Haupt-Baumaterial des Sockels ist auf dem Lasercutter zurechtgeschnittenes Holz. Zur Beleuchtung bieten sich RGB-Blink-LEDs mit 3mm Gehäusedurchmesser an.
Materialien
- Holzsatz: 1x Bodenbrett, 2 Seitenteile, 1 Abstandshalter
- M3 Polyamid-Schraube 10 mm
- M3 Polyamid-Mutter
- 1x Farbwechsel-LED 3mm
- 1x Knopfzelle CR2032
- 1x Plexiglas-Scheibchen zum austoben
Aufbau
Nur Konzept
- Zunächst werden die Seitenteile und der Abstandshalter lose in die Bodenplatte gesteckt. Das Seitenteil mit dem Plus kommt nach vorne.
- Die Nylonschraube wird quer durchgesteckt und mit der Nylonmutter locker gesichert.
- Als nächstes kommt die LED mit dem langen Beinchen nach links in den mittleren Schlitz, so daß die Nylonschraube in der Mitte zwischen den Beinchen ist und die LED "aufsitzt".
- Nun kann zuoberst das bearbeitete Plexiglasstück oberhalb des Abstandshalter und der LED eingeschoben werden und die Schraube angezogen.
- Am Ende kommt der Leuchttest, indem eine Knopfzelle in den Schlitz gesteckt wird, dann muss die LED anfangen, ihre Farbmuster durchzublinken.