Projekt:Teleskop Montierung "BlueStar Rockerbox": Unterschied zwischen den Versionen

 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Projekt
{{Infobox Projekt
|name            = Teleskop Montierung und Zubehör
|name            = Teleskop Montierung "Bluestar Rockerbox"
|status          = stable
|status          = stable
|beschreibung    = Sterne und Planeten bewundern
|beschreibung    = Sterne und Planeten bewundern
Zeile 63: Zeile 63:
* Sockelteile vorgebohrt, verschraubt, von Töchterchen mit Schleifblock Ecken abschleifen lassen.
* Sockelteile vorgebohrt, verschraubt, von Töchterchen mit Schleifblock Ecken abschleifen lassen.
* Nach Augenmaß Sockel zunächst auf Drehstuhl festgespaxt, siehe [[Projekt:Teleskop Montierung#Azimutache Drehstuhl|unten]].  
* Nach Augenmaß Sockel zunächst auf Drehstuhl festgespaxt, siehe [[Projekt:Teleskop Montierung#Azimutache Drehstuhl|unten]].  
* Nutzbar war er danach, aber ordentlich schwer. Wie kriegt man es leichter ohne die Ortskonstante zu ändern? Ich hab meiner Tochter die Gelegenheit gegeben, anzuzeichnen wo wir was aus dem Sockel raussägen - und dann mit Ihrer Unterstützung die Stichsäge schnurren lassen. Das erspart Gewicht, man hat mehr Greifmöglichkeiten und es sieht nett aus. Ein paar Tage später wurde bei schönem Wetter von der jungen Dame schön angepinselt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Preisfrage: Rollen ab oder dran lassen?
* Nutzbar war er danach, aber ordentlich schwer. Wie kriegt man es leichter ohne die Ortskonstante zu ändern? Ich hab meiner Tochter die Gelegenheit gegeben, anzuzeichnen wo wir was aus dem Sockel raussägen - und dann mit Ihrer Unterstützung die Stichsäge schnurren lassen. Das erspart Gewicht, man hat mehr Greifmöglichkeiten und es sieht nett aus. Ein paar Tage später wurde bei schönem Wetter von der jungen Dame schön angepinselt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.


<gallery>
<gallery>
Zeile 101: Zeile 101:


[[Datei:Dobson_wheel_rev0.zip|ZP vom Höhenrad]]
[[Datei:Dobson_wheel_rev0.zip|ZP vom Höhenrad]]
Die Räder liefen schon ganz ordentlich Holz auf Holz, aber Holz auf Teflongleiter ist auch da das Interface der Wahl.


== Schwierigkeiten ==
== Schwierigkeiten ==
Zeile 106: Zeile 108:
Probleme die auftraten:
Probleme die auftraten:


# Ich habe den Umriss der Räder auf den Sockel gezeichnet um die Mulde auszusägen. dadurch ist die Mulde für die Räder etwas zu groß geworden. Damit muss ich jetzt mal leben.
# Ich habe den Umriss der Räder auf den Sockel gezeichnet um die Mulde auszusägen. dadurch ist die Mulde für die Räder etwas zu groß geworden. Damit muss ich jetzt mal leben. Wird durch die Teflongleiter sowieso ein wenig relativiert.
#Der Drehfuß ist sehr leichtgängig. Zum absuchen nett, aber wenn man anderen etwas zeigen will schwierig.
#Der Drehfuß ist sehr leichtgängig. Zum absuchen nett, aber wenn man anderen etwas zeigen will schwierig.
# Beim Drehfuß gibt es Löcher in nicht-aufliegenden Flächen, beim verschrauben durch diese zeigten sich nach einer Weile Risse im Holz. Argh!
# Beim Drehfuß gibt es Löcher in nicht-aufliegenden Flächen, beim verschrauben durch diese zeigten sich nach einer Weile Risse im Holz. Argh!
Zeile 137: Zeile 139:
|-
|-
| 24. Juli 21 || Von ortsansässigem Schallplattenhändler für lau Langspielplatte ohne Hülle bekommen. Die Teflongleiter laufen jetzt auf dieser. Butterweich, kein anruckeln, dreht nicht weg wenn man nicht mehr schiebt. Feine Lagerung! :) || [[Benutzer:Dg3hda|Hendi]]
| 24. Juli 21 || Von ortsansässigem Schallplattenhändler für lau Langspielplatte ohne Hülle bekommen. Die Teflongleiter laufen jetzt auf dieser. Butterweich, kein anruckeln, dreht nicht weg wenn man nicht mehr schiebt. Feine Lagerung! :) || [[Benutzer:Dg3hda|Hendi]]
|-
| 7. August 21 || Kosmische Zwergehoch- und Durchgucknacht - ein voller Erfolg! 3 Kinder genießen den Blick durchs Rohr auf Jupiter, Saturn, M31 und Zufallsziele.|| [[Benutzer:Dg3hda|Hendi]]
|-
| 27. August 21 || Axiallager eingebaut um die Kontermuttern und Scheibe der Azimutachse zu entkoppeln. Edit: Ja, hilft.|| [[Benutzer:Dg3hda|Hendi]]
|-
| Irgendwann vor Nov. 21 || Zerbröselte Höhenanschläge aus Holz entfernt, Welche aus Leiterplattenmaterial hin.|| [[Benutzer:Dg3hda|Hendi]]
|-
| Irgendwann vor Nov. 23 || GFK-Halteplatte durch Holzplatte ersetzt, schwingt weniger|| [[Benutzer:Dg3hda|Hendi]]
|-
|-
|}
|}


== Notizen ==
== Notizen ==
mitglieder, vorstand
1.622

Bearbeitungen